Höffmann für HannoverHöffmann für Hannover
  • Home
  • Über Jan Oskar
  • Aktuelles
  • Kontakt
27. März 2022 von Jan Oskar Höffmann

Gesundheit ist keine Ware!

Gesundheit ist keine Ware!
27. März 2022 von Jan Oskar Höffmann

Scharfe Kritik üben die örtlichen Sozialdemokraten an der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN). Diese hatte der Ansiedlung einer kardiologischen Facharztpraxis in Löningen eine klare Absage erteilt. „Für die Entscheidung der KVN haben wir absolut kein Verständnis. Das Argument, dass im System kein Geld hierfür vorhanden sei, überzeugt nicht. Das ist vielmehr ein Beleg für ein Systemversagen. Hier muss sich grundlegend etwas ändern, denn Gesundheit ist kein Ware“, erklären der SPD-Landtagskandidat Jan Oskar Höffmann (32) und der Vorsitzende der SPD-Löningen Nico Neubert (23) in einer gemeinsamen Presseerklärung.

“In einem Flächenlandkreis wie Cloppenburg ist es nicht ausreichend, nur Fachärzte in der Kreisstadt zu haben. Wir müssen auch in der Fläche eine bestmögliche Gesundheitsversorgung vorhalten.  Löningen wäre ein sehr guter Standort für eine weitere kardiologische Praxis. Das Potenzial Löningens wird doch bereits durch das große Ansiedlungsinteresse des Kardiologen belegt“, so Neubert, der auch im Löninger Stadtrat sitzt.

Die KVN hatte für die Ansiedlung weiterer Fachärzte indirekt die Anhebung der Krankenkassenkeiträge gefordert. „Ich finde es unfair, wenn der Eindruck erweckt wird, die abhängig Beschäftigten seien daran schuld, dass nicht ausreichend Fachärzte finanziert werden könnten, weil diese angeblich nicht bereit seien, höhere Abgaben zu zahlen. Die Menschen sind durchaus gewillt, höhere Beitrage zu leisten, wenn dieses Geld tatsächlich vor Ort ankäme und die ärztliche Versorgung spürbar verbessere“, betont Landtagskandidat Höffmann. „Das Problem ist aber nicht das fehlende Geld, sondern ein krankes System. Die Beitragszahler haben nicht ohne Grund das Gefühl, dass die zu viele Gelder bei Privatkliniken, Pharmafirmen und ineffizienten Verwaltungsstrukturen versickern“, kritisiert Höffmann. Die Aufgabe der KVN innerhalb des Gesundheitssystems sei es, sich  um eine ausreichende medizinische Versorgung der Bevölkerung zu kümmern. „Die KVN soll eigentlich dafür Sorge tragen, dass es für die knapp acht Millionen Menschen in Niedersachsen genügend niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten gibt. Wenn man sich allein im Landkreis Cloppenburg den Mangel an Haus- und Kinderärzten ansieht, hat die KVN ihren Job verfehlt“, so Höffmann. „Wenn „formale Hürden“ die Ansiedlung verhindern, müssen die Vorgaben geändert werden.“ Die Bedarfsplanung müsse dringend überarbeitet werden.

Um ihrem Anliegen Nachdruck wollen die SPD-Politiker nun mit ihrer „Parteifreundin“ und Gesundheitsministerin Daniela Behrens Kontakt aufnehmen und auf die Fehlentwicklungen im System aufmerksam machen. „Wir müssen von der Kommune über das Land Druck auf den Bund machen.  Die Versorgungsqualität im ländlichen Raum steht auf dem Spiel“, so Neubert und Höffmann abschließend.

 

Vorheriger BeitragFrauenkampftag 2022Nächster Beitrag Unterstütze den Wahlkampf!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Höffmann begrüßt Idee eines Zentralklinikums für den Landkreis Cloppenburg12. Dezember 2022
Olaf Lies in Emstek1. Oktober 2022
Kevin Kühnert in Cloppenburg28. September 2022

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© JAN OSKAR HÖFFMANN.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN