Höffmann für HannoverHöffmann für Hannover
  • Home
  • Über Jan Oskar
  • Aktuelles
  • Kontakt
16. Juli 2022 von Jan Oskar Höffmann

Stadt Cloppenburg beauftragte Reinigungsfirma des Landkreises

Stadt Cloppenburg beauftragte Reinigungsfirma des Landkreises
16. Juli 2022 von Jan Oskar Höffmann


In einer bereits im August 2021 gestellten Anfrage bat die SPD/Linke-Gruppe (seinerzeit SPD-Fraktion) die  Stadtverwaltung um umfassende Auskunft über die Auslagerung von städtischen Aufgaben an externe
Dienstleister. Nun hat die Verwaltung Antworten geliefert. Anlass der Anfrage war die Debatte um die in Kritik geratene Reinigungsfirma, die vom Landkreis für die Reinigung der Kreisgebäude beauftragt wurde.
Diese sieht sich aktuell Vorwürfen zahlreicher Reinigungskräfte ausgesetzt, vertragliche Pflichten gegenüber den Mitarbeiten zu verletzen. „Mit unserem Fragenkatalog wollten wir ein umfassendes Bild über die Situation in der Stadt erlangen. Das liegt uns nun vor“, erklärt der stv. Gruppenvorsitzende Andreas Borchers den Hintergrund der
Anfrage. „Dass Aufgaben ausgegliedert werden, ist per sé kein Problem, sondern entlastet die Verwaltung und kann bei Spezialfirmen auch zu einer Qualitätssteigerung führen. Wichtig ist nur, dass die Dienstleister zuverlässig und seriös sind“, betont der Gruppenvorsitzende Jan Oskar Höffmann. Tatsächlich hat auch die Stadt Cloppenburg zahlreiche städtische Aufgaben an externe Dienstleister ausgelagert.
So wird u.a. die Gebäudereinigung sämtlicher städtischer Liegenschaften, mit Ausnahme der KiTA Abenteuerland, durch die besagte Reinigungsfirma ausgeführt, die sich derzeit in zahlreichen Rechtsstreitigkeiten mit ihren Reinigungskräften befindet. Die aktuell vergebene Wochenstundenzahl
beläuft sich auf 664,9 Stunden.
Hintergrund der Ausgliederung städtischen Aufgaben sei nach Angaben er Verwaltung ein „in den 80er Jahren vom Verwaltungsausschuss“ gefasster „Grundsatzbeschluss zur schrittweisen Vergabe der Schulreinigungsflächen an leistungsfähige Reinigungsunternehmen“. Dies sei seinerzeit „aus Gründen der Kostenoptimierung“ erfolgt, so die Verwaltung in ihrer Stellungnahme. Würde die Stadt Cloppenburg die Kräfte unmittelbar selbst beschäftigen und sogar die Reinigungsmittel selbst anschaffen, entstünden jährlich Mehrkosten von über 100.000,- EUR. „Es ist eine politische Frage, ob sich die Stadt diese
Mehrkosten leisten will“, erklärt Ratsherr Borchers. Die SPD/Linke wollte zudem wissen, wie die Stadtverwaltung sicherstelle, dass die Beschäftigten „unter angemessenen tariflichen Bedingungen beschäftigt sind, die weitgehend den TVöD-Regelungen
entsprechen. Die Dienstleister müssten laut Verwaltung schriftlich bestätigen, dass „die Zahlungen von Tariflöhnen, Steuer und Sozialversicherungsbeiträgen gewährleistet sind“. Die SPD/Linke bezweifelt, ob eine solche schriftliche Zusage ausreicht. „Es bleibt nun abzuwarten, ob sich die Vorwürfe gegen den Dienstleister bestätigen. Sollte dies der Fall sein, muss die Stadtverwaltung die
Zusammenarbeit einstellen“, betont die SPD/Line-Gruppe. Die Stadtverwaltung habe eine Vorbildfunktion gegenüber den abhängig Beschäftigten zu erfüllen. „Mit den städtischen Finanzmitteln muss zwar sorgsam gehaushaltet werden. Dies darf aber nicht zulasten der Rechte der Beschäftigten gehen. Die Reinigungskräfte, die überwiegend weiblich sind, dürfen nicht Beschäftigte 2. Klasse sein“, so Höffmann. Gleichwohl wolle die Gruppe „keinen Schnellschuss“, sondern den Ausgang der gerichtlichen Verfahren abwarten. Angesichts laufender Verträge sei eine frühzeitige Beendigung der Zusammenarbeit
nur „schwierig möglich“, so die SPD/Linke-Gruppe abschließend.

Vorheriger BeitragHebammen berichten von dramatischer SituationNächster Beitrag "Runder Tisch" mit Hebammen und Pflegekräften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Höffmann begrüßt Idee eines Zentralklinikums für den Landkreis Cloppenburg12. Dezember 2022
Olaf Lies in Emstek1. Oktober 2022
Kevin Kühnert in Cloppenburg28. September 2022

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© JAN OSKAR HÖFFMANN.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN