Höffmann für HannoverHöffmann für Hannover
  • Home
  • Über Jan Oskar
  • Aktuelles
  • Kontakt
27. August 2022 von Jan Oskar Höffmann

Weil und Höffmann besuchen „wanderlicht“

Weil und Höffmann besuchen „wanderlicht“
27. August 2022 von Jan Oskar Höffmann
Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil durfte ich das Hospiz „wanderlicht“ in Cloppenburg besuchen. Die Geschäftsleitung aus Heike Büssing und Dr. Aloys Klaus stellten die Einrichtung vor.
 
Das stationäre Hospiz wanderlicht befindet sich auf einem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück in zentraler Lage an der Resthauser Straße 8 in Cloppenburg. Es bietet Platz für bis zu zehn Gäste. Für Zugehörige gibt es zwei Bereiche, einer davon ist ein Familienbereich. Dabei handelt es sich um ein kleines vollausgestattetes Apartment mit Küchenzeile und Übernachtungsmöglichkeit, sodass sich Familien in besonderen Situationen zurückziehen und Normalität leben können.
 
wanderlicht will den individuellen Bedürfnissen derGäste und ihrer Zugehörigen möglichst viel Raum geben. Deshalb lebt die Einrichtung einen ganzheitlichen Handlungsansatz, der neben medizinischen und pflegerischen Aspekten auch Seelsorge, psychosoziale Betreuung, ehrenamtliche Hospizarbeit, ein individuelles Ernährungsangebot und viele weitere Leistungen umfasst.
 
wanderlicht ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter die Kleebaum Stiftung und die Hospizstiftung für den Landkreis Cloppenburg sind.
 
Das Wort „wander“ steht für Wanderschaft. Es beschreibt die verschiedenen Lebensphasen und besonders die Phase des Abschiednehmens und Sterbens. Das Wort „licht“ steht für Orientierung. Zudem symbolisiert es Wärme, Nähe und Geborgenheit.
 
Bei unseren Besuch des Hopsiz‘ ging es auch um die Finanzierung der Hospizarbeit und die Herausforderunden des Fachkräftemangels. Insbesondere Tageshospize (auch teilstationäre Hospize genannt) sind in Deutschland recht seltene Angebote, die es auszubauen gilt.
 
#höffmannfürhannover
Vorheriger Beitrag"Runder Tisch" mit Hebammen und PflegekräftenNächster Beitrag Wahlplakat in Brand gesetzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

Höffmann begrüßt Idee eines Zentralklinikums für den Landkreis Cloppenburg12. Dezember 2022
Olaf Lies in Emstek1. Oktober 2022
Kevin Kühnert in Cloppenburg28. September 2022

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© JAN OSKAR HÖFFMANN.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN